WordPress Themes

WordPress Themes und Plugins

In diesem Artikel werden wir untersuchen, was Themes und Plugins in WordPress sind und einige der am häufigsten verwendeten Themes und Plugins.

Bevor wir mit WordPress-Themes und -Plugins fortfahren, sollten wir wissen, was WordPress ist! WordPress ist ein kostenloses Open-Source-Content-Management-System (CMS)-Framework. Es ist das am weitesten verbreitete CMS-Framework der letzten Zeit.

WordPress-Themes: In WordPress ist ein Thema eine Sammlung von Vorlagen und Stylesheets, die verwendet werden, um das Erscheinungsbild und die Anzeige einer WordPress-basierten Website zu definieren. Es kann auch als Skin der Website bezeichnet werden. Sie können im WordPress-Admin-Bereich unter Darstellung » Themes geändert, verwaltet und hinzugefügt werden. Suchen Sie dann das Theme Ihrer Wahl und installieren und aktivieren Sie das Theme.

verwendete

Die Hauptsache, an die Sie sich erinnern sollten, ist, dass in WordPress je nach Bedarf des Benutzers viele Themen verfügbar sind. Jeder kommt mit einem anderen Design, Layout und Funktionen. Ein Benutzer muss diejenige auswählen, die seinem Geschmack und seinen Anforderungen für seine Website entspricht. Wenn Sie ein Anfänger in WordPress sind, dann beginnen Sie mit den Themes, die sehr flexibel einsetzbar sind. Bestimmte Optionen können aufgrund der Themenauswahl erscheinen oder verschwinden. Es gibt auch andere Themen wie E-Commerce, Blogs usw.

Am häufigsten verwendete Themen:

 

• Astra
• Zwanzig Neunzehn
• Zwanzig Siebzehn
• Ultra

Es gibt viele Themes auf der WordPress-Website, aber die am häufigsten verwendeten Themes sind Astra Theme, Divi By ElegantThemes, Ultra, Spencer und viele mehr.

Am häufigsten verwendete Plugins:

verwendete

Für Kontaktformulare: Ninja-Formulare, WP-Formulare, Kontaktformulare 7
• Für Chat: Tawk.to, WhatsApp., Messenger
• Zur Sicherung: All-in-One-WP-Migration
• Andere Plugins: Top-Leiste, Popup-Builder, Yoast SEO

Plugins installieren

• Formular-Dashboard (verfügbar auf der linken Seite), Gehen Sie zu Plugins, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Neu hinzufügen.
• Wählen Sie dort das zu verwendende Plugin aus.
• Installation hinzufügen und aktivieren.
• Ihr Plugin ist einsatzbereit und wird im Dashboard angezeigt
Unterschied zwischen Themes und Plugins: Es ist üblich, Überschneidungen zwischen Funktionen in Themes und Plugins zu finden. Best Practices sind jedoch:

Kompletter Profi

Themen:

• Ein Thema steuert die Darstellung von Inhalten. Bei einem Theme geht es im Wesentlichen um das Gesamterscheinungsbild der Website. Ihr Theme entscheidet darüber, wie Ihre Website aussehen wird. In WordPress ist ein Standard-Theme installiert. Außerdem sind die Themen je nach Verwendung verfügbar. Einige Themen werden als „Mehrzweck“-Themen und andere als „Nischen“-Themen bezeichnet. Denken Sie daran, dass wir immer nur ein Thema gleichzeitig verwenden können. Sie müssen also sorgfältig entscheiden, welches Thema Sie möchten.

Plugins:

• Ein Plugin wird verwendet, um das Verhalten und die Funktionen Ihrer WordPress-Site zu steuern. Sie können so viele Plugins verwenden, wie Sie auf einer einzigen Website verwenden möchten. Im obigen Artikel ist der Unterschied klar.
• Indem Sie kritische Funktionen in Plugins verschieben, können Sie das Design Ihrer Website ändern, während die Funktionalität gleich bleibt.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *